


3. Studienoption wählen
Wie findest du den Studiengang, der zu dir passt? Hier erfährst du, wie du dir einen Überblick verschaffst, wo du international ausgerichtete Studiengänge findest und welches Tools dir bei der Vorbereitung zur Verfügung steht.
Es gibt verschiedenen Portale die einen Überblick über die über 20.000 Studiengänge an deutschen Hochschulen anbieten. Wir empfehlen dir die folgenden Portale, die dir die Suche nach einem für dich passenden Studiengang erleichtern.
In der Datenbank der „International Programmes“ findest du Bachelor-, Master- und Promotionskurse, die international ausgerichtet und akkreditiert sind.
Du möchtest auf Englisch studieren oder einen Studiengang finden, der eine internationale Ausrichtung besitzt? Oder du möchtest für einen Kurzaufenthalt (wenige Wochen oder ein Semester) nach Deutschland kommen, etwa um dein sprachliches Können zu verbessern oder das Studienleben in Deutschland kennenzulernen? Dann sind die „International Programmes“ das Richtige für dich!
Die Datenbank enthält nur eine Auswahl und umfasst insgesamt zwar weniger Kurse aber dafür auch nur solche Kurse die wegen ihrer internationalen Ausrichtung ausgewählt wurden.
Das Tool: Personalisiert und mit direktem Kontakt zur Hochschule. Und nach der kostenfreien und einfachen Registrierung immer wieder aufrufbar.
Mehr als 20.000 Studiengänge und 400 Hochschulen durchsuchen.
Du suchst einen ganzheitlichen Überblick über alle Studiengänge und Hochschulen in Deutschland? Der Hochschulkompass weist dir den Weg zu mehr als 20.000 Studiengängen. Er ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen Informationen veröffentlichen: Hier findest du alles über Studien- und Promotionsmöglichkeiten.
4. Vorbereitungen starten